Content Management System Updates – Ist Ihre Website sicher?

In unserem Artikel WEBSERVER UPDATES – IST IHRE WEBSITE SICHER? haben wir bereits dargelegt, warum Webserver-Betriebssysteme und PHP-Versionen möglichst am aktuellen Stand gehalten werden müssen. Vor allem durch die Aktualisierung der PHP-Version müssen zwangsläufig auch die betriebenen Websites auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Ein jahrelanger Betrieb von nicht mehr aktuellen PHP-Versionen und Websites ist mit einem großen Risiko behaftet.

Die Notwendigkeit, Software-Stände aktuell zu halten, endet jedoch nicht bei diesen Bestandteilen, sondern zieht sich bis in die Content-Management-Systeme (CMS) und die verwendeten Plug-Ins.

In diesem Beitrag führen wir die Herausforderungen als auch den Nutzen von Updates für zwei der bekanntesten CMS aus, wobei zu beachten ist, dass dieses Thema sinngemäß auf alle CMS Anwendung findet. Auch wenn der Erfolg von WordPress weltweit mit einem CMS-Marktanteil von geschätzt 60% unaufhaltbar erscheint, erfreut sich im deutschsprachigen Raum Typo3 aufgrund seiner Mächtigkeit weiterhin besonderer Beliebtheit.