Gefahr im Netzwerk – Wenn Vertrauen zum Risiko wird
Die Angst vor Datenspionage oder Datenverlust bei Unternehmen ist meist groß. Eine Schwachstelle für Informationsdiebe bildet oft das eigene Firmennetzwerk aufgrund ungenügender Absicherung gegen unbefugte interne und externe Zugriffe.
Firewalls, ein aktiver Virenschutz, sowie Intrusion-Detection bzw. Intrusion-Prevention-Systeme bieten einen guten Schutz gegenüber gängiger Angriffsmöglichkeiten:
- Viren, Würmer, Trojaner
- Automatisierte Angriffe aus dem Internet
Diese Systeme überwachen größtenteils den reinen Datenverkehr aus dem Internet Richtung der eigenen Systeme, welche direkt erreichbar sein müssen und regeln den erlaubten Zugriff auf diese.
Gegen unberechtigte Benutzer/Geräte, die sich z.B. mit ihrem privaten Notebook direkt an das eigene Netzwerk anschließen können und automatisch mit dem internen Netzwerk verbunden sind, sind diese Verfahren nutzlos.